Wäge- und Füllstandssystem
Wägesystem für Siloverwiegung
Füllstandsmessung und Siloverwiegung
Speziell für die kontinuierliche Füllstandsmessung von Behältern und Silos (Siloverwiegung) sowohl im Innen- als auch im Außenbereich hat SYSTECH® das MultiLevel 3000-System entwickelt.
Durch die Kombination spezieller Wägesensorik, ausgereifter Elektronik und (optional) umfangreicher Software hat SYSTECH® mit MultiLevel 3000 für Sie ein ideales Füllstandsmess- und Wägesystem geschaffen. Zugeschnitten auf Ihre Anforderungen bietet das System viele Top-Features, welche problemlos erweitert werden können.
System / Elektronik
MultiLevel3000 Elektronik - System
Die selbstentwickelte Wägeelektronik des MultiLevel3000-Systems wird in verschiedenen Systemen mit einer Vielzahl an Zubehör, passend für Ihre Anforderungen, angeboten.
Features der neu entwickelten Wägeelektronik
- Anschlussmöglichkeit von bis zu sechs bzw. zehn Wägesensoren / Kraftaufnehmer jeglicher Art (bis zu Zehn können ausgewertet werden)
- Anschlussmöglichkeit von bis zu zwei Temperatursensoren (Pt100 3-Leiter)
- integrierte Temperaturkompensation
- Tarafunktionalität
- Ausgabe des Füllstandes sowie von Tara über 4-20 mA (auch für Großanzeigen möglich)
- optionale Busvernetzbarkeit (z. B. Profibus DP)
- 24 VDC Spannungsversorgung
Wägezellen
Vorteile
MultiLevel3000 beruht auf der unkomplizierten Wägetechnologie. Diese bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Füllstandserfassungen (z. B. Differenzdruck, Ultraschall, Radar oder Infrarot) etliche Vorteile, wie z. B. die Erfassung des Füllgewichts. Außerdem kann das System somit nachträglich installiert werden. Weitere Vorteile werden im herunterladbaren Prospekt "MultiLevel3000 - Prospekt" beschrieben.
Vorteile
- echte Gewichtserfassung statt prozentualem Füllstand
- berührungslose sowie eingriffsfreie Messung
- keine Probleme mit Anbackungen, Staubbildung und Schüttkegeln
- unkomplizierte und kostengünstige Nachrüstung bestehender Anlagen
- Installationsmöglichkeit auch im EX-Bereich

Beispiel-Sensoreinbau
Die ringförmige Ausführung bringt den Vorteil Kräfte zu erfassen, die aus verschiedenen Richtungen auftreten können.

Scherbalken / Scherstäbe
- Prüfstandstechnik
- Plattformwaagen
- Band- und Behälterwaagen
- Kraftmessung an Maschinenteilen und Hebeln
- Drehmomentenstütze

Biegebalken / Biegestäbe
- messen kleiner Kräfte im Genauigkeitsbereich 3-5 %
- zur Gewichts- und Füllstandsbestimmung / Qualitätskontrolle
- Handhabungstechnik
- Medizin- und Orthopädietechnik

Zugzellen / Druckzellen
- Hybridwaagen
- Hängebahnwaagen
- Förderbandwaagen
- Prozessindustrie

Hochlastzellen
- für Messungen von 5 t bis 200 t
- Doppelscherkraftaufnehmer mit 0,05 % Genauigkeit
- komplettes Einbaumodul im robustem Design aus Norm- oder Edelstahl
- optional auch in ATEX-Ausführung

Spezialanfertigungen
Um eine verspannungsfreie Krafteinleitung (bei speziellen Anwendungen) in die Wägezelle zu gewährleisten, sind zusätzliche Konstruktionen erforderlich. Neben Standardanfertigungen bieten wir auch spezielle Einzelanfertigungen an. Hierzu gehört zu der Projektbearbeitung unserer Produktspezialisten die Kundenberatung, das Engineering (auch über 3D), die Montage, die Inbetriebnahme sowie der Service mit Wartung und Schulung.